• 1

Werke

Die multikulturelle Ausrichtung des Baden-Badener Autors Werner Gaab und seine berufliche Vielfalt spiegeln sich in seinen Werken wider, in welchen er sich mit den drei großen Weltreligionen Christentum, Judentum und Islam befasst.

Als Co-Autor und Herausgeber setzte er an seinem langjährigen Berufsstandort Reutlingen durch einen kleinen Band zur Erinnerung an die deportierten Juden seine „Christenpflicht“ gegenüber seinen Mitbürgern weiter fort.

Er gilt als ausgeprägter Kenner des Judentums, möchte sich jedoch nicht auf Traditionen einzelner Religionen reduzieren lassen. Perspektivwechsel durchziehen sein Werk wie ein roter Faden. Sein Blick gilt Jesus am Kreuz, als Anfangs- und als Mittelpunkt, auf den er sich in seinen späteren Schriften immer wieder beruft. Sich selbst sieht er in der Rolle eines literarischen Mittlers zwischen Kulturen, Religionen und Weltanschauungen, sozusagen in der Position eines Drehkreuzes. In seinen Texten wirft er philosophische Fragen aus unterschiedlichen Blickwinkeln in den Raum, die Spektrum für mannigfaltige Diskussionen bieten.

Cookie-Einstellungen